Aufbewahrung

Pflegehinweis für handgedrechselte Schreibgeräte aus Holz

Jedes Stück ist ein Unikat und wurde mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt. Um die Langlebigkeit und Schönheit deines Schreibgeräts zu erhalten, möchte ich dich auf folgende wichtige Hinweise zur Lagerung und Pflege aufmerksam machen:

Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der auf Veränderungen in seiner Umgebung reagiert. Bitte vermeide daher:

  • Starke Temperaturschwankungen
  • Extreme Temperaturen (sowohl Hitze als auch Frost)
  • Sehr feuchte oder sehr trockene Umgebungen

Solche Bedingungen können dazu führen, dass das Holz arbeitet, sich verzieht oder sogar Risse bildet.

Bitte lagere dein Schreibgerät daher an einem Ort mit möglichst konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit – idealerweise in einem Innenraum mit gemäßigtem Raumklima.

Wichtiger Hinweis zur Haftung:
Schäden, die durch unsachgemäße Lagerung unter den oben genannten Bedingungen entstehen, liegen außerhalb unseres Einflussbereichs. Für solche Schäden übernehmen wir daher keine Haftung.

Bei Fragen zur Pflege oder Lagerung stehe ich unter simon@weixlholz.at selbstverständlich gerne zur Verfügung. 

 

Hinweis vor dem ersten Gebrauch

Auf der Spitze deines Roller Pens bzw. Kugelschreibers befindet sich ein kleiner Silikontupfer.
Dieser schützt die Mine vor dem Austrocknen und muss vor dem ersten Gebrauch entfernt werden – am besten einfach mit dem Fingernagel abziehen.

Vielen Dank und viel Freude beim Schreiben!